Skip to content
Logo von klimafit-ing

Klimafit-ing

Ingeneurbüro auf dem Fachgebiet Urbane Erneuerbare Energietechnologien

Menu
  • Garten und Gemüse online Lernprogramme
    • Link zum Blog des Vereins Artengartler
    • Microgreens und Sprossen selber ziehen
    • Über uns ArtenGartler
      • Datenschutzerklärung
      • Haftungsausschluss und Urheberrecht
      • Impressum
  • Klimafit-ing

Microgreens und Sprossen selber ziehen

Dieser Kurs zu Microgreens und Sprossen von ArtenGartler ist für dich?

  • Du willst gesundes Gemüse? Das GANZE Jahr über?
  • Du hast aber keinen grünen Daumen? Keine Erfahrung im Gemüseanbau?
  • Du bist ein Profi im Garten, aber du willst jederzeit Gemüse im Haus haben?
  • Du hast keinen Platz? Keine Zeit?

!!!! Dann sind Microgreens und Sprossen!!!! !!!! DIE LÖSUNG !!!!

Hier gehts zum Kurs
Kresse Microgreens aus dem Kursangebot Microgreens und Sprossen

Natürlich kannst du auch Microgreens und Sprossen anbauen, wenn du einen Gemüsegarten hast. Der Vorteil ist, dass sie auch im Winter überall wachsen und zum Teil nicht einmal Licht dafür benötigen.

Microgreens sind für Anfänger ebenso geeignet, wie für fortgeschrittene Gärtner. Der Anbau ist einfach, günstig und mit ein paar Tipps und Tricks auch wenig zeitaufwändig.

Sie sind super gesund und bereichern unsere Teller mit vielen Vitaminen und Vitalstoffen, die in den Samen enthalten sind.

Schau dir auch gerne unser Gratisvideo zur Anzucht von Mungbohnensprossen an.

Hast du Fragen zum Thema Mungbohnensprossen, oder unserem Kurs? Wir veranstalten jeweils am ersten Mittwoch jedes Monats um 19:00 ein live Question & Answer (Q&A) über Zoom. Schreib uns ein Mail mit deiner Frage, dann schicken wir dir den Zugang zum Live Event.

Erbsensprossen im Glas aus dem Kursangebot für Microgreens und Sprossen

Warum gerade unser Kurs für Microgreens und Sprossen das bietet was du brauchst?

Siehst du das Bild über dieser Überschrift? Das sind Erbsen Microgreens im Glas als Anbauversuch. Nadja und Rudi als ArtenGartler sind eine gartenbegeisterte Wissenschaftlerin und ein leidenschftlicher Techniker. Wir arbeiten unter exakten Bedingungen mit wissenschaftlichen Methoden, um für euch die besten Kurse zu gestalten.

Natürlich kannst du im Trial und Error Verfahren alle möglichen Tipps zu Microgreens und Sprossen im Netz ausprobieren – davon gibt es unendlich viele. ABER in unserem Kurs erhältst du alle Infos, die du benötigst an einem Ort und auch die Begründung warum Dinge funktionieren und andere nicht.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Hier gehts zum Kurs
Chinakohl Microgreens auf Sand aus dem Kursangebot für Microgreens und Sprossen

Du brauchst mehr Infos zum Kurs?

Dann klicke auf den Button zur Produktseite. Dort kannst du dir den Inhalt des Kurses für Microgreens und Sprossen nochmal genauer ansehen und siehst auch das Inhaltsverzeichnis des ganzen Kurses. Oder schreib uns einfach ein Mail mit deinen Fragen.

Hier gehts zur Produktseite

Bei Fragen und Anregungen, oder einfach zum Plaudern über Garten und Gemüsethemen, kontaktiere uns auch auf Facebook und Insta.

  • Facebook
  • Instagram

Zurück zur Artengartler Hauptseite

Neueste Kommentare

  1. obamixem zu Über uns ArtenGartler
  2. obamixem zu Über uns ArtenGartler
  3. obamixem zu Über uns ArtenGartler
  4. Alexander Zampa zu Über uns ArtenGartler
  5. Inge Florian zu Über uns ArtenGartler

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss und Urheberrecht
  • Impressum

ArtenGartler

  • Garten und Gemüse online Lernprogramme
  • Link zum Blog des Vereins Artengartler
  • Über uns ArtenGartler

Klimafit-ing 2025 . Powered by WordPress